Willkommen!
Herzlichen Dank für deinen Besuch. Lass dich von unserem Angebot inspirieren.
Weine & Edelbrände entdecken
Besuche unseren Online-Shop
Über uns
Erfahre mehr über uns
und unsere Methoden
und unsere Methoden
Laden
Plane deinen Besuch
Degustation
Überzeuge dich selbst
von unseren Produkten
von unseren Produkten
Lohnbrennerei
Wir machen aus deinen Früchten
einen Edelbrand
einen Edelbrand
Aktuelles
Hier findest du das Neueste über uns, zu unseren Produkten und zu unserem Laden
16.11.2023
Adventszauber 2023
Am Wochenende von Samstag, 25./ Sonntag, 26. November 2023 sind die Eröffnungstage des diesjährigen, traditionelle Adventszauber im blumen atelier in Rünenberg. ...mehr
Wir freuen uns euch zum Adventszauber in Rünenberg zu begrüssen. Special Guest ist am Eröffnungswochenende (Sa, 25./ So, 26.11.2023) dr Bärgbuur, Ruedi Zweifel, mit seinem Raclettestand.
Adventskränze, schöne Windlichter, adventliche Accessoires, Kerzenarrangements, Türschmuck und weitere Werkstücke erwarten euch im stimmungsvollen blumen atelier.
Degustiert werden können unsere Gelterkinden ÙÙRIG Weine und die Edelbrände aus der eigenen Brennerei selbstverständlich ebenfalls am Eröffnungswochenende.
Wir freuen uns auf euch, geniesst die Adventsstimmung und ein feines Raclette mit einem guten Glas Wein.
Adventskränze, schöne Windlichter, adventliche Accessoires, Kerzenarrangements, Türschmuck und weitere Werkstücke erwarten euch im stimmungsvollen blumen atelier.
Degustiert werden können unsere Gelterkinden ÙÙRIG Weine und die Edelbrände aus der eigenen Brennerei selbstverständlich ebenfalls am Eröffnungswochenende.
Wir freuen uns auf euch, geniesst die Adventsstimmung und ein feines Raclette mit einem guten Glas Wein.
05.06.2023
Alles grün
Inmitten hoher blühender Gräser kann man zurzeit den Reben beim Wachsen zuschauen. ...mehr
Inmitten hoher blühender Gräser kann man zurzeit den Reben beim Wachsen zuschauen. Woche für Woche kommen ein paar Zentimeter und einige Blätter dazu. Die Reben brauchen in dieser Zeit viel Pflege. So haben wir die jungen Triebe bereits ein erstes Mal ausgelesen und eingeschlauft, so dass sie gesund weiterwachsen und schon sehr bald blühen können.
24.03.2023
Weinende Reben zum Frühlingsbeginn
Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind alle unsere Reben bei der Kirche und auf der Allersegg geschnitten, nach unten gebunden und somit bereit zum austreiben. ...mehr
Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind alle unsere Reben bei der Kirche und auf der Allersegg geschnitten, nach unten gebunden und somit bereit zum austreiben.
Die gesetzten Schnitte sind für die Rebe wie Wunden. Deshalb tritt Wundsaft aus, welcher desinfizierend wirkt, das Eintreten von Bakterien verhindert und die Schnittwunden verschliesst. Es sieht aus wie Wasser und tropft wie Tränen von der Rebe hinunter. Deshalb bezeichnet man das auch als Rebträne. Tränen aus Freude, dass das Rebjahr endlich wieder losgeht?
Die gesetzten Schnitte sind für die Rebe wie Wunden. Deshalb tritt Wundsaft aus, welcher desinfizierend wirkt, das Eintreten von Bakterien verhindert und die Schnittwunden verschliesst. Es sieht aus wie Wasser und tropft wie Tränen von der Rebe hinunter. Deshalb bezeichnet man das auch als Rebträne. Tränen aus Freude, dass das Rebjahr endlich wieder losgeht?